NACHLESE ZUM IDEEN-CAFÉ GRÜNE BIBLIOTHEK AM 09.02.2022

Dieses Mal lud das Netzwerk Grüne Bibliothek zum Ideen-Café die Absolventin Debora Messerli ein, die Nachhaltigkeitsprojekte in Bibliotheken von der ‚Bibliothek der Dinge‘ über den ‚Lesehund‘ bis hin zu Regenwassertanks und Solaranlagen präsentierte. Im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit hat sie einen Maßnahmenkatalog mit 45 erprobten Best-practice-Beispielen zur Vermittlung der Agenda 2030 für Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken erarbeitet. In einer anregenden Präsentation stellte sie ihre Arbeitsweise und den Maßnahmenkatalog vor.

Wegen der großen Nachfrage haben wir zum ersten Mal ein Ideen-Café per Video aufgezeichnet. Sie haben hier die Möglichkeit, sich die Präsentation anzuschauen und der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde zu folgen.Play

00:00

1:24:58MuteSettingsPIPEnter fullscreenPlay

Wenn Sie Ihren Wissensdurst darüber hinaus noch stillen möchten, können Sie hier:

Viele Freude bei der Nachlese!

Tags: